Entspannung
Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen auf ihnen zu surfen.
(Joseph Goldstein)
Tiefenentspannung durch Autogenes Training nach Schulz und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen habe ich zum einen durch jahrelanges Training selbst erfahren als auch bei dem „Verband Physikalische Therapie“ so erlernt, dass ich das, als zertifizierte Entspannungstherapeutin, gut weiter vermitteln kann.
Beide Techniken werden Schritt für Schritt beigebracht und nach und nach verinnerlicht. Ich halte 10 Kursstunden a 60 Minuten für einen guten Zeitraum, um sich auf das Thema Entspannung einzulassen und die Technik soweit zu beherrschen, dass sie zu Hause, im Büro oder in einer anderen Alltagssituation, gut eingesetzt werden kann.
Für Kinder ist das Autogene Training sehr hilfreich, um die Konzentration zu verbessern und zur Ruhe zu finden. Die Techniken sind etwas anders. Kinder werden eher durch Phantasiereisen geführt.
Die Entspannungstechniken sind für jeden Menschen präventiv hilfreich. Aus einer entspannten körperlichen und seelischen Situation heraus, ist es dem Menschen besser möglich seine Notwendigkeiten zu spüren, die häufig im Alltag übergangen werden und später zu ernsthaften, stressbedingten Erkrankungen führen können.
Als passives Element der Entspannung dienen auch die Wellnessmassagen.
Stretching & Entspannung
- Beweglichkeit
- Entspannung
Burnout Coaching
NLP-Coach DVNLP
Preise
Teilnehmeranzahl pro Kurs:
max. 6 Personen